Im Juni führte unsere Umweltreferentin Friederike zwei spannende Termine zur Naturforschungskiste bei den Hermann-Hesse-Pänz durch. Die Workshops am 16. und 30. Juni zeigten eindrucksvoll, wie praktische Naturerfahrung Kinder für Umweltthemen begeistern kann.
Was für ein wunderbarer Anblick! Der Genovevagarten zeigt sich in seiner vollen Pracht und beweist einmal mehr, dass aus kleinen Samen große Träume wachsen können. Dank der liebevollen Pflege unserer engagierten Beetpatinnen und der tatkräftigen Unterstützung unserer Hallo Nachbar-Ansprechpartnerin Filiz entwickelt sich unser Gemeinschaftsgarten zu einem wahren Paradies.
Was für ein wunderschöner Start in den Tag! Bei strahlendem Sonnenschein und unter dem grünen Blätterdach am Ludwig-Quidde-Platz fand unser neuestes Elternfrühstück von Hallo Nachbar, Danke schön statt – diesmal mit dem spannenden Thema »Kleidung«.
Mit unserem bewährten Motto »Eintüten und weg damit!« waren wir von Hallo Nachbar, Danke schön wieder im Einsatz für ein sauberes Bickendorf! Diesmal führte uns unsere Mission durch die Steubenstraße und rund um die Vitalisstraße.
Einer dieser Sonnentage auf dem Ludwig-Quidde-Platz! Der Spieleanhänger der Stadt Köln wurde von den Kindern aus der Nachbarschaft getestet. Ihre Stimmen lauteten: »Wir möchten einen Spielplatz!«
Am Samstag, den 10. Mai, lädt die Initiative Hallo Nachbar, Danke schön im Rahmen des Garten- und Garagenflohmarkts des Bürgervereins Neubrück zu einem Nachmittag auf dem Ludwig-Quidde-Platz ein.
Letzten Freitag waren wir, die Initiative Hallo Nachbar, Danke schön, sowie die GAG und die AWB mit einem gemeinsamen Aktionsnachmittag am Müllplatz in der Steubenstraße. Wir informierten zu Hausmüll und befragten die Anwohner*innen.