Sitemap
Blog
- 08.08.2022 - FRAUENCAFÉ AB 29.08. WIEDER GEÖFFNET
- 04.08.2022 - KÖLNISCHE RUNDSCHAU BERICHTET
- 01.08.2022 - FRAUENCAFÉ ZURÜCK AUS DER SOMMERPAUSE
- 26.07.2022 - DIESE KRÄUTER MÖGEN HITZE
- 26.07.2022 - Bilderstöckchen-Süd soll schöner werden: Wo sind die ungeliebten und geliebten Orte?
- 26.07.2022 - LASST UNS ÜBER LIEBE REDEN!
- 19.07.2022 - Fotos vom Geldernparkfest
- 29.06.2022 - Siebdruckwerkstatt auch in den Sommerferien (26.7., 16 bis 18 Uhr)
- 29.06.2022 - Beachvolleyball, Federball oder Wikingerschach? Oder einfach chillen auf dem Genovevahof?
- 20.06.2022 - NACHBARSCHAFT FEIERT MIT FUSSBALL, GUTEM ESSEN UND ZITRONENLIMO
- 13.06.2022 - SCHÄTZE IN NEUBRÜCK GEFUNDEN
- 08.06.2022 - FEIERN, FUßBALL, PICKNICK: GELDERNPARK SOMMERFEST
- 05.06.2022 - Chill-Nachmittag im Genovevahof
- 05.06.2022 - Banner gegen Müll
- 05.06.2022 - Hallo Nachbar Team Bickendorf
- 31.05.2022 - LANGE TAFEL DER KULTUREN Dünya Mutfakları Masası مائدة طويلة للثقافات
- 16.05.2022 - JETZT WIRD´S WILD: SIEBDRUCKWERKSTATT »TIERE IN DER STADT« STARTET AM 17. MAI
- 11.05.2022 - Hallo Nachbar digitaler Kalender
- 10.05.2022 - Ausflugs-Tipp: Gartenlabor in Höhenberg
- 02.05.2022 - GRÜNE OASE AM NEUBRÜCKER STRAND
- 02.05.2022 - DER GENOVEVAHOF WIRD UNSER GARTEN!
- 02.05.2022 - BAYRAMINIZ MÜBAREK OLSUN • CEJNA WE REMEZANÊ PIROZ BE • GESEGNETES ZUCKERFEST • عيد مبارك سعيد
- 28.04.2022 - »Boule international« im Geldernpark
- 27.04.2022 - FETTES NEIN ZU WILDEM MÜLL
- 21.04.2022 - Hallo Nachbar kulinarisch!
- 20.04.2022 - KAFFEE ODER TEE GEWINNT ERSTE FREUNDINNEN
- 14.04.2022 - Spielzeug für die Pänz!
- 09.04.2022 - FILTERN: WIE WASSER WIEDER SAUBER WIRD
- 31.03.2022 - Frauencafé Bilderstöckchen
- 31.03.2022 - Dieser Müll kostet 500 Euro
- 29.03.2022 - TEAM BILDERSTÖCKCHEN NIMMT DIE ARBEIT AUF
- 11.03.2022 - MÜLHEIM FREUT EUCH AUFS TOBEN IM SAND: MEHR SPIELPLATZ AUF DEM GENOVEVAHOF
- 03.03.2022 - EIN STRAND FÜR NEUBRÜCK
- 21.02.2022 - Vitalishöfe
- 17.02.2022 - Einsatz für mehr Zusammenhalt
- 09.02.2022 - Eine Bickendorferin erzählt
- 07.02.2022 - Kinder an die Macht!
- 27.01.2022 - So ein Müll! – Plakataktion und Quartierskarte
- 07.01.2022 - So tauscht man in Mülheim
- 21.12.2021 - AUFRÄUMEN AM JAHRESENDE 2021
- 18.12.2021 - WORKSHOPANGEBOT 2022 FÜR SCHULKLASSEN IN NEUBRÜCK, BICKENDORF UND BILDERSTÖCKCHEN
- 17.12.2021 - Schüler*innen erkunden Mülheim
- 16.12.2021 - Wir basteln für die Weihnachtstage!
- 10.12.2021 - Hallo Nachbar Weihnachtsbäckerei
- 06.12.2021 - Hallo Bickendorf – auf ein Wort!
- 25.11.2021 - Hallo Neubrück – wir sind für euch da!
- 02.11.2021 - Goldener Kürbis
- 14.10.2021 - Halloween Kürbisfest
- 06.10.2021 - Terminänderung: Frauencafé und Boule am Freitag
- 04.10.2021 - Politischer Rundgang durchs Quartier
- 28.09.2021 - Spätsommerfreude beim Frauencafé
- 21.09.2021 - Wilder Müll ärgert!
- 20.09.2021 - Spielplatz Update
- 02.09.2021 - Kooperation mit Hölderlin Gymnasium
- 30.08.2021 - Harken und Boulen im Genovevahof
- 30.08.2021 - Pflanzen in der DIY Tasche
- 09.08.2021 - Bericht über Weltklima erschienen
- 14.07.2021 - Regen ohne Unterlass
- 07.07.2021 - Werke »Ein Spielplatz wie er uns gefällt«
- 29.06.2021 - Wegschnippen, nein danke!
- 18.06.2021 - Boule international
- 10.06.2021 - Ein Spielplatz wie er uns gefällt!
- 08.06.2021 - Corona Impfaktion im Stadtteil Mülheim
- 07.06.2021 - Deine Idee zählt!
- 07.06.2021 - Frauencafé wieder da!
- 18.05.2021 - Genoveva – Unsere Schutzpatronin
- 10.05.2021 - Das eine für das andere geben
- 01.05.2021 - Geschichten aus der Keupstraße
- 30.04.2021 - Am Kabellager
- 28.04.2021 - „Wie geht’s?“ – Küchenmobil für Köln-Mülheim
- 19.04.2021 - Kostenlose Bürgertests
- 01.04.2021 - Frohe Ostern!
- 01.04.2021 - Vorher– Nachher
- 24.03.2021 - Es tut sich was!
- 12.03.2021 - Der »neue« Güterbahnhof
- 16.02.2021 - Karnevalswagen verirrte sich im Genovevahof
- 10.02.2021 - Europaparlament: Nicht nur über Abfallvermeidung reden, sondern handeln!
- 10.02.2021 - Fit bleiben im Lockdown
- 29.01.2021 - Der Genovevahof – Ein Ort zum Wohlfühlen für Alle
- 21.01.2021 - AWB Abfall- und Wertstoffkalender digital
- 23.12.2020 - 2021 wird unser Jahr! 2021 bizim yılımız olacak!
- 16.12.2020 - Auf dem Weg in eine saubere Zukunft
- 26.10.2020 - Vor Corona schützen
- 01.10.2020 - Frauencafé im Oktober immer mittwochs
- 25.09.2020 - Frauencafé – Impressionen
- 17.09.2020 - Demo in der Zehnstraße beim Tag des guten Lebens
- 13.09.2020 - Nachbarschaft ohne Autos
- 01.09.2020 - Kaffee oder Tee? Frauencafé im September
- 25.08.2020 - Erste „Bollerwagentour“
- 06.08.2020 - Wichtige Kontakte auf einen Blick
- 30.07.2020 - Wohlfühlen im Veedel
- 29.07.2020 - Wir sind wieder da!
- 07.02.2020 - Beteiligung großgeschrieben
- 20.12.2019 - Weihnachts- und Neujahresgruß 2019/2020
- 19.12.2019 - Meine Welt ohne Müll – Revue
- 06.12.2019 - WALLAH – jetzt zeigen wir’s Euch!
- 14.11.2019 - Teure Knöllchen für Müllsünder
- 14.11.2019 - Neue Fahrradstellplätze kommen!
- 14.11.2019 - Fahrradwracks sind abgeholt!
- 30.10.2019 - Abfuhrtermin geändert wegen Feiertag
- 28.10.2019 - WALLAH! Jetzt wird gemalt …
- 07.10.2019 - Meine Welt ohne Müll!
- 07.10.2019 - Guter Start beim abfallarmen Frühstück
- 05.10.2019 - Wir Veedel-Kids!
- 23.09.2019 - „Herrenlose“ Fahrräder in der Keupstraße markiert
- 23.09.2019 - Zwei Bäume für Mülheim
- 19.09.2019 - Wo kommt unser Essen her?
- 16.09.2019 - Ein Zeichen für Nachbarschaft
- 16.09.2019 - Powerfrau und Pionierin von der Keupstraße
- 12.09.2019 - „Wir kaufen unverpackt ein“
- 12.09.2019 - Mülheimer Wochenmärkte
- 12.09.2019 - Das Keupstraßen-Viertel wächst zusammen
- 12.09.2019 - „Hey, was geht?“
- 26.08.2019 - Kommt, Lasst uns feiern
- 14.08.2019 - Hausbesuche auf der Keupstraße
- 22.07.2019 - Hallo Nachbar macht Sommerferien
- 17.07.2019 - Veranstaltungstipp: Stadtklima – Die Stadt Köln im Zeichen des Klimawandels
- 17.07.2019 - Ein Danke Schön an die Fahrradbesitzer auf der Berliner Straße
- 11.07.2019 - Nachbarschaftsfest Mülheim-Nord Review
- 25.06.2019 - Wir freuen uns auf das Nachbarschaftsfest Mülheim-Nord
- 25.06.2019 - Zweiter Beauty Day Rückblick
- 18.06.2019 - TAS for Future
- 12.06.2019 - Machen Sie mit in der Keupstraße!
- 11.06.2019 - Einladung zum Spielplatzfest Holweider Straße
- 11.06.2019 - Gedenkfeier auf der Keupstraße
- 03.06.2019 - Umwelt und Natur nicht nur im Klassenzimmer
- 23.05.2019 - Wir bauen ein Insektenhotel!
- 15.05.2019 - Ihre Ideen werden gefördert!
- 07.05.2019 - Jörg, der Gärtner
- 15.04.2019 - Doy Doy ist erster Beetpate!
- 15.04.2019 - Umwelttipps beim Frühstück
- 11.04.2019 - Da simmer dabei!
- 11.04.2019 - Der Mann mit dem Schlüssel
- 01.04.2019 - Gepflegte Beete statt Fahrradwracks
- 29.03.2019 - Wegwerfprodukte aus Plastik: Europaparlament stimmt für Verbot ab 2021
- 28.03.2019 - Freier Blick auf gepflegte Beete
- 14.03.2019 - Unsere Partnerkita Genovevastraße im Portrait
- 25.02.2019 - Tee oder Kaffee?
- 14.02.2019 - Hurra, wir kommen in die Kitas und Schulen!
- 14.02.2019 - Gefahr von Rattenbefall!
- 11.02.2019 - „Berliner 67“ – hereinspaziert!
- 22.01.2019 - Portraitreihe PARTNER gestartet
- 22.01.2019 - Unsere Pläne für 2019
- 22.01.2019 - Nehmen Sie Platz!
- 24.12.2018 - Weihnachts- und Neujahrsgrüße
- 11.12.2018 - Im Einsatz für die Nachbarschaft
- 06.12.2018 - Wilder Müll ist Mist!
- 06.12.2018 - Es tut sich was im Genovevahof
- 20.11.2018 - Woche der Abfallvermeidung
- 02.11.2018 - Mittendrin! – Hausbesuche in der Keupstraße
- 11.09.2018 - Laden Sie uns ein! – Unser Service für Ihr Fest
- 17.08.2018 - Mit Liebe gemacht! – Eine gepflegte Nachbarschaft
- 12.06.2018 - GRÜN hoch 3 – Sei dabei!
- 24.04.2018 - Erster Beauty Day für die Keupstraße