Wir wollen die Stadtteile noch besser aus den Augen von Kindern und Jugendlichen sehen: Wie erleben sie ihr Haus, ihre Straßen und ihr Quartier?
Zusammen mit dem Kölner Verein Querwaldein e. V. organisiert Hallo Nachbar deshalb Umwelttage für Kitas und Erkundungstouren von Schulklassen in allen vier Stadtteilen.
Mit Kitakindern und Grundschüler*innen geht es als Mülldetektive auf Tor:
Auf Entdeckungs-Touren in der Einrichtung und näheren Umgebung nehmen wir unseren Alltagsmüll ganz genau unter die Lupe – spielerisch mit all unseren Sinnen und ohne mahnenden Zeigefinger. Manchmal müssen die Mülldetektive schwierige Fälle lösen, wenn sie akuten Müll-Rätseln auf die Spur kommen: in welchen Container gehört eine Glasflasche? Wohin mit einer kaputten Glühbirne? Gemeinsam lösen wir diese Fälle spielerisch und im Team, fragen Passanten und bieten je nach zeitlichem Rahmen Anreize, das Thema weiter zu vertiefen. Dabei machen wir uns Gedanken über Müllsammeln, Mülltrennung, Wiederverwertung und die Müllvermeidung.
Darstellung unserer Ausstellung »Erkunde die Stadt mit all Deinen Sinnen!« mit Materialien zur umweltpädagogischen Erkundung:
Kontakt:
Telefon 0221/42336553
Mobil: 0152/24758740 (icon-design WhatsApp)
E-Mail: info@hallonachbar.koeln