Bickendorf, Vitalisstraße
Immer 15 bis 18 Uhr
Bilderstöckchen, Geldernpark
Immer 16 bis 18 Uhr
Mülheim, Genovevahof
Von 16 bis 18 Uhr
Neubrück
Von 16 bis 18 Uhr
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
machen Sie mit bei unseren Aktionstagen für mehr Sauberkeit!
Sie erreichen uns per WhatsApp oder rufen Sie uns an: 01 52/24 75 87 40
Wir sind für Sie da.
Ihr Hallo Nachbar-Team
Anstatt … > lieber …
Plastiktüten > Papiertüten, Stoffbeutel
Plastikverpacktes Obst und Gemüse > lose kaufen
Flüssige Seife, Duschgel, Shampoo, Putzmittel in Einwegplastik > Seifenstücke, Refills
Plastikbrotbeutel > Brotdose
To-Go Kaffeebecher > Thermosbecher
oft im Internet bestellen > lokal einkaufen und damit Verpackung sparen
7. Ihr Tipp: _________________________________
Die Tipps wurden uns von einer Nachbarin aus Bickendorf zusammengestellt.
Schauen Sie in Ihre Nebenkostenabrechnung.
Mein monatlicher Abschlag
________________€
Kosten im Jahr (Jahresabrechnung)
_________________________-€
Übrigens: Müll in der gelben, blauen oder braunen Tonne wird in Köln kostenlos entsorgt – Voraussetzung: Er ist richtig sortiert.
So soll der Müll getrennt werden:
Rausstellen von Sperrmüll (ohne Abholtermin)
Andere Verunreinigungen in der Öffentlichkeit, die uns alle nerven, werden mit diesen Bußgeldern geahndet:
AWB – Abfallwirtschaftsbetriebe Köln: wildermuell@awbkoeln.de
Bitte geben Sie bei der Meldung den genauen Standort sowie die Art der Verunreinigung an. Gerne können Sie der AWB zur besseren Lokalisierung auch ein Bild hinzufügen.
Unser Tipp: Noch einfacher geht das Melden von Wildem Müll mit der AWB App! Die iOS bzw. Android-Version können Sie sich ganz einfach aus dem App- oder Playstore herunterladen und bequem Wilden Müll an die AWB melden.
Weitere Beschwerden zum Kölner Stadtbild: sags-uns.stadt-koeln.de
Hier können Sie kostenfrei Sperrmüll bestellen: Tel. 02 21/9 22 22 24
Kontakt:
Telefon 0221/42336553
Mobil: 0152/24758740 (icon-design WhatsApp)
E-Mail: info@hallonachbar.koeln