· 

Abendlicher Rundgang durchs Quartier

Blick auf das Nachbarschaftslokal »Hallo im Coloria!« in der Hochhauspassage am Rochusplatz, Köln-Bickendorf
Blick auf das Nachbarschaftslokal »Hallo im Coloria!« in der Hochhauspassage am Rochusplatz, Köln-Bickendorf

Ein abendlicher Spaziergang durch das Quartier am Rochusplatz zeigt die gut angelegten Beete an der Hochhauspassage. Diese tragen zur Verschönerung des Stadtbildes bei und sind ein positives Beispiel für die Begrünung urbaner Räume. Danke an den Hausmeisterbetrieb Steglitz, der das Hochaus betreut!

 

Im »Hallo im Coloria!« wurden heute die Zertifikate für die Workshopreihe »Demokratie Praxis« verliehen. Diese Veranstaltung unterstreicht das Engagement für demokratische Werte und die aktive Beteiligung der Bürger*innen.

 

Die Fahrradnadeln in der Steubenstraße, die auf unsere Empfehlung hin vom Amt für nachhaltige Mobilitätsentwicklung der Stadt Köln errichtet wurden, sind ein weiterer Schritt zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität.

 

Zusammen mit der GAG Immobilien AG haben wir das herbstliche Beet an der Fußgängerzone Steubenstraße gestaltet. Solche Kooperationen sind wichtig für die Pflege und Entwicklung unserer Grünflächen.

 

Leider gibt es auch Herausforderungen: Die Biotonnen in der Steubenstraße werden häufig missbraucht. Hier ist Aufklärung und Ermahnung nötig, um das Konzept der Biotonne zu schützen und die Umwelt zu schonen. Eine korrekte Mülltrennung ist entscheidend, um Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu fördern.

Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, das Quartier am Rochusplatz weiterhin positiv zu gestalten.

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0