Am Montag, dem 20. Juni ab 15 Uhr möchten wir mit euch im Genovevahof alkoholfreie Cocktails mixen, Mitnehm-Kräuter pflanzen, in der Sonne chillen und hören, was ihr so erlebt habt.
Wasser kann durch Filter geklärt werden. Das haben zwei Neubrücker Kindergruppen im März bei den Herrmann-Hesse-Pänz ausprobiert. Zunächst haben sie dafür Leitungswasser mit Wasserfarben eingefärbt. Dann versuchten sie, die Farbe durch Filtern wieder aus dem Wasser herauszubekommen.
Im Auftrag von „Hallo Nachbar“ hat der Umweltpädagoge David Kolkenbrock vier Wochen lang mit Schüler*innen des Genoveva-Gymnasiums ein Projekt zum Thema Müllvermeidung durchgeführt. Dabei ging es nicht nur um Aufklärung, sondern es wurden auch gezielte Aktionen gestartet, um Müll im Schulalltag zu vermeiden oder besser zu trennen.
Die Aktionstage zum Thema „Müll und Umwelt“ von Ende Oktober bis Anfang Dezember 2019 haben mit einer Kunst- und Projektausstellung in der Kita Genovevastraße ihren Abschluss gefunden.
Mit einem rundum gelungenen Elternfrühstück starteten die Projektwochen unserer Umweltpäds in der Kita Holweider Straße. Umweltpädagogin Susanne Kempkes, die Kindergartenleiterin Elisabeth Goritzka und unsere Ansprechpartnerinnen luden die Elternschaft zu einem abfallarmen Frühstück ein. Eingekauft wurde vorab Lebensmittel mit bewusst wenig Verpackung und leckere Lebensmittel mit geringem bis keinem Zuckerzusatz.
Die Umweltpäds sind mit einem Projekt gestartet im wörtlichen Sinne von der Wurzel an: Mit der fachkundigen Unterstützung von Gärtner Aichinger des „Hallo Nachbar, Danke schön“ Teams wurde in der Kita Holweider Straße während der Sommerferien ein Obst- und Gemüsebeet angelegt.