Artikel mit dem Tag "Umweltpädagogik"



AUSSTELLUNG WANDERT VOM RATHAUS IN DIE MÜLHEIMER SCHULEN
Umweltpädagogik · 12. Oktober 2022
Am Freitag haben wir die Ausstellung „Erkunde die Stadt mit allen Sinnen“ im Rathaus Mülheim abgebaut. Das Hallo Nachbar-Team ist immer noch ein wenig überwältigt vom großen Interesse von Schulklassen und Bürger*innen.

AUSSTELLUNG „ERKUNDE DIE STADT“ VERLÄNGERT BIS 6. OKTOBER 2022
Mülheim · 23. September 2022
Es ist toll, wie viele Menschen sich für unsere Ausstellung „Erkunde die Stadt“ interessieren! Wir haben die Ausstellung verlängert und Ihr könnt sie jetzt noch bis einschließlich Donnerstag, den 6. Oktober 2022 im Foyer des Rathauses am Wiener Platz besuchen.

AUSSTELLUNG „ERKUNDE DIE STADT“ IST ERÖFFNET
Mülheim · 10. September 2022
Leben in der Stadt kann ein ganz schönes Abenteuer sein: Wenn man sie mit allen Sinnen erkundet und dabei auch noch die Perspektive wechselt, dann wird es extra spannend. Die soeben eröffnete Ausstellung im Bezirksrathaus am Wiener Platz berichtet von den Erfahrungen von fünf Schulklassen, die sich bereits auf eine Stadtteilerkundung mit allen Sinnen eingelassen haben.

Einladung: Erkunde die Stadt mit all deinen Sinnen!
Mülheim · 05. September 2022
EINLADUNG: Mitmach-Ausstellung im Bezirksrathaus Mülheim 9. bis 23. September 2022. Eröffnung am 9. September, 15 Uhr, des KennenLERNtags an der VHS Köln-Mülheim

Chill-Nachmittag im Genovevahof
Mülheim · 05. Juni 2022
Am Montag, dem 20. Juni ab 15 Uhr möchten wir mit euch im Genovevahof alkoholfreie Cocktails mixen, Mitnehm-Kräuter pflanzen, in der Sonne chillen und hören, was ihr so erlebt habt.

FILTERN: WIE WASSER WIEDER SAUBER WIRD
Neubrück · 09. April 2022
Wasser kann durch Filter geklärt werden. Das haben zwei Neubrücker Kindergruppen im März bei den Herrmann-Hesse-Pänz ausprobiert. Zunächst haben sie dafür Leitungswasser mit Wasserfarben eingefärbt. Dann versuchten sie, die Farbe durch Filtern wieder aus dem Wasser herauszubekommen.

WORKSHOPANGEBOT 2022 FÜR SCHULKLASSEN IN NEUBRÜCK, BICKENDORF UND BILDERSTÖCKCHEN
Umweltpädagogik · 18. Dezember 2021
Hallo Nachbar DANKE SCHÖN bietet in Kooperation mit Umweltpädagog*innen einen Erkundungsgang durch das eigene Viertel an.

Schüler*innen erkunden Mülheim
Umweltpädagogik · 17. Dezember 2021
Welche sinnlichen Erfahrungen entstehen im Mülheimer Stadtpark, am Wiener Platz und auf dem Genovevahof?

Kooperation mit Hölderlin Gymnasium
Mülheim · 02. September 2021
Das Hölderlin Gymnasium Köln und unsere Umweltpädagogen von querwaldein e. V. brüten eine Zusammenarbeit aus.

Beteiligung  großgeschrieben
Mülheim · 07. Februar 2020
Im Auftrag von „Hallo Nachbar“ hat der Umweltpädagoge David Kolkenbrock vier Wochen lang mit Schüler*innen des Genoveva-Gymnasiums ein Projekt zum Thema Müllvermeidung durchgeführt. Dabei ging es nicht nur um Aufklärung, sondern es wurden auch gezielte Aktionen gestartet, um Müll im Schulalltag zu vermeiden oder besser zu trennen.

Mehr anzeigen