Letzten Freitag waren wir, die Initiative Hallo Nachbar, Danke schön, sowie die GAG und die AWB mit einem gemeinsamen Aktionsnachmittag am Müllplatz in der Steubenstraße. Wir informierten zu Hausmüll und befragten die Anwohner*innen. Wilder Sperrmüll und überquillende Mülltonnen sind hier ein großes Problem. Leider gibt es zur Zeit nur Restmülltonnen, weil die unterschiedlichen Müll-Container immer wieder falsch befüllt wurden. Auch die Biotonnen sind regelmäßig mit Plastikmüll befüllt. Das kostet insgesamt viel Geld für die Mieter*innen und ist umweltschädigend.
Gemeinsam wollen wir daran etwas ändern und ein schöneres, sauberes Quartier schaffen! Dazu haben wir eine Müllplatz-Umfrage gestartet und viele Gespräche geführt – auch Mitarbeiter*innen der GAG Immobilien AG kamen dabei mit vielen Nachbar*innen ins Gespräch.
Ein schöneres Quartier schaffen, das geht auch durch eine Beetpatenschaft. Hierzu konnte man am Infobike ebenfalls Informationen erhalten. Einige Pat*innen gibt es bereits, so wie Tülay, die stolz auf ihr Beet vor der eigenen Haustür blickt.
Neben ernsthaften Gesprächen gab’s auch andere Highlights: Wer bei der Umfrage mitmachte, konnte Preise gewinnen – und alle anderen bekamen liebevoll ausgesuchte Trostpreise. Das Mülltrennspiel der AWB erfreute sich großer Beliebtheit und die Straße selbst bekam ein Street-Art-Makeover von jungen Künstler*innen.
Für das leibliche Wohl sorgten türkischer Tee, alkoholfreie Maibowle und Kekse. Ein großes Dankeschön an Filiz und Feyza!
Wir führen die Umfrage zum Müllplatz in den nächstenTagen fort und informieren über Neuigkeiten zur Verbesserung der Situation am Müllplatz Steubenstraße.
Kommentar schreiben